top of page
Dirigent Anar Bramo.jpg

 

Der Dirigent,Violinist und Komponist Anar Bramo konzertiert national und international als Dirigent,Solist, und Mitglied unterschiedlicher Ensembles. Er ist Chefdirigent von Attendorner Kammerorchester , Stellv.Dirigent des  Symphonie-Orchesters des Oberbergischen Kreises und Künstlerische Leiter von  Rheinische Virtuosen Kammerphilharmonie.

im Juli 2023 wurde Anar Finalist und Preisträger beim Bukarest Internationalen Dirigierwettbewerb .

Ein besonderer Höhepunkt in Anars Karriere war ein Ehrenkonzert im Jahre 2002, bei dem er auf Nicolo Paganinis Geige Namens "Sivori" spielen durfte.

Er hat folgende Musikhochschulen absolviert:

Baku Musik Akademie / Diplom Bachelor und Master / Prof Mehtiev ,

Folkwang Universität der Künste / Diplom Musiker / Prof.M.Mintchev /Prof.Jashvili

Hochschule für Musik und Tanz Köln / Diplom Master / Prof.A. Daskalakis

Graz Kunstuniversität / Diplom Post Graduate / Prof. B.Kuschnir

 

Seit einigen Jahren widmet sich Anar auch dem Dirigieren. Dafür nahm er Unterrichte bei den Dirigenten: Prof.Ulrich Windfuhr ,Prof.Florian Ludwig  ,Prof. Rüdiger Bohn , Nabil Shehata , Johannes Klumpp, Bernhard Steiner, Gabriel Feltz, Markus Huber. John Axelrod

and Vitali Alekseenok .

Besonderen Einfluss auf Anars künstlerische Entwicklung hatte auch Gidon Kremer. So durfte Anar einige Jahre in der Kremerata Baltica mitspielen und in Kremer’s Lockenhaus Musikfest als Solist und Kammermusiker teilnehmen.

Im Jahr 2005 wurde Anar für seine künstlerische Tätigkeit in Frankreich mit der "Berlioz" Medallie ausgezeichnet. Außerdem wirkte er als Solist bei einer TV-Aufnahme mit dem Bayerischen Rundfunksorchester mit.

Am 24.November 2021 wurde seine Komposition "Shusha" in Berlin Philharmonie uhraufgeführt.

Im Jahr 2010 gewann Anar die Stellvertr. Konzertmeister Stelle in der Philharmonie Südwestfalen Hilchenbach (später auch als Vorspieler), wo er wichtige Orchester Erfahrung sammeln konnte.

bottom of page